Home > Produkte > Regelventile > Regelventile HRAR/HRAB mit elektrischem Antrieb
AWP Regelventile sind für den Einsatz in Kältemittelkreisläufen von Industrie-Kälteanlagen vorgesehen. Diese Ventile sind sowohl Regel- als auch Absperrarmaturen und werden durch einen elektrischen Antrieb betätigt, der die Spindel bewegt. Die Abbildung zeigt einen Antrieb mit zusätzlicher Steuerung AUMATIC AC 01.2. Durch Drehung der Spindel im Uhrzeigersinn wird der Ventilteller auf den Ventilsitz abgesenkt und dadurch die Durchflussmenge verringert, bzw. die Rohrleitung geschlossen, während Drehung der Spindel entgegen dem Uhrzeigersinn den Ventilteller hebt, wodurch die Durchflussmenge erhöht, bzw. das Ventil geöffnet wird. Die Regelfunktion wird durch einen Kegel auf der Unterseite des Ventiltellers ermöglicht. Der maximale Durchmesser des Kegels entspricht der Nennweite des Ventils. Die Spindelabdichtung erfolgt durch eine Schraubbuchse (Typ HRAR) oder eine Schraubbuchse mit zusätzlichem Metallbalg (Typ HRAB), der eine komplett hermetische Abdichtung gewährleistet. Die Ventile sind mit einer Rückdichtung ausgestattet. Bei vollständig geöffnetem Ventil ist der Austausch der Schraubbuchse und der Dichtung möglich.
Form
Durchgangs- oder Eckform
Material
Stahl oder Edelstahl
Nennweite
DN 25-250
Größere Nennweiten auf Anfrage, vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit.
Nenndruckstufe
PS 25, PS 40
Temperaturbereich
-60 °C bis +150 °C
Anschlüsse
Schweiß- und Flanschenden gemäß DIN und ANSI, Lötenden
Zusatzinformationen
ausgerüstet mit elektrischem Antrieb
GEA AWP GmbH
Armaturenstr. 2
17291 Prenzlau
Germany
Phone: +49 3984 8559-0
Fax: +49 3984 8559-18
Als Teil der weltweit tätigen GEA Group ist GEA AWP spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von Armaturen und Komponenten zur Verwendung in industriellen Kühlmaschinen und Kälteanlagen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Prenzlau, nördlich von Berlin, und beschäftigt über 100 Mitarbeiter.
GEA AWP GmbH
Armaturenstr. 2
17291 Prenzlau
Germany